Ohne eine funktionierende IT-Sicherheitsstruktur, die sich verschiedenster Lösungen bedient, kann ein modernes Unternehmen heutzutage nicht funktionieren. Leider haben uns besonders die vergangenen Jahre schonungslos vor Augen geführt, wie fragil und angreifbar die gesamte IT-Infrastruktur landesweit wirklich ist. Das alljährlich erscheinende „Allianz Risk Barometer“ zeigt deutlich, dass sich deutsche Unternehmen in den letzten 2 Jahren am häufigsten durch Cyberattacken und Betriebsausfälle bedroht sahen. Doch wie stellt man sich nun am besten dagegen?
Gerade bei kleineren Unternehmen gerät oftmals die digitale Sicherheit ins Hintertreffen. Die Gründe dafür sind vielfältig. In den meisten Fällen sind aber Zeit- oder Personalmangel für eine fehlende Sensibilisierung gegenüber dem Problemthema Cyber-Kriminalität verantwortlich.
Um langfristig Erfolg und Kundenvertrauen zu gewährleisten, müssen Unternehmen eine funktionierende und vor allem sichere IT-Infrastruktur aufweisen. Dabei stellt sich für eine verantwortungsbewusste Geschäftsleitung die Frage, welche konkreten Schutzmaßnahmen notwendig sind. Während große Unternehmen für dieses Thema oft eigene Fachleute im Haus haben, suchen kleine und mittelständische Unternehmen nach bezahlbaren Lösungen und anwendbaren Maßnahmen. Dabei mangelt es häufig an Orientierung, und die hohen Einstiegshürden erschweren die Umsetzung.
An dieser Stelle kommen wir von Systempartner Hagen ins Spiel! Mit unserem neuen Mitarbeiter Kilian Fortuna haben wir einen zertifizierten Profi (Unified Security Cert+) für genau diese Nische an Bord geholt, der sich ab sofort diesem Thema für unsere Kunden widmet.
Cert+ ermöglicht uns eine objektive Bewertung der vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der IT Infrastruktur eines Unternehmens. Das beste daran ist, dass wir unabhängig von Struktur und Hersteller der verwendeten Sicherheitslösung agieren und trotzdem das bereits vorhandene Sicherheitslevel weiter steigern können.
Für Ihr Unternehmen gewährleistet Cert+ eine klare und übersichtliche Planung von Investitionen in die IT-Sicherheit und somit in die Zukunft. Gemeinsam mit uns werden die notwendigen Schritte zu mehr Sicherheit zusammen mit Ihnen umgesetzt, und die IT bleibt auf dem neuesten Stand. Damit können Sie mit Ihrem Unternehmen schnell auf neue Herausforderungen reagieren und ihre IT-Sicherheit kontinuierlich verbessern.
Übrigens: Die Institution „Mittelstand Innovativ & Digital Nordrhein-Westfalen“ (MID) hat ein weitreichendes Förderprogramm ins Leben gerufen, welches Unternehmen dabei unterstützen soll, gegen die vielen digitalen Unwegbarkeiten gewappnet zu sein. Kleine und mittelständische Unternehmen bis zu einer bestimmten Größe können dabei auf bis zu 15.000€ Förderung bei der Etablierung neuer Sicherheitsstandards durch den Staat hoffen. Die durch unsere Maßnahmen steigenden Sicherheitsstandards haben zudem noch den Vorteil, dass Unternehmen die Prämien für bestehende Cyberversicherungen senken können.
Mögliche Inhalte dieser Förderprogramme können sein:
Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Website von „Mittelstand Innovativ & Digital Nordrhein-Westfalen“ .
Sie haben Fragen zu den genauen Abläufen einer IT Security Zertifizierung durch Systempartner Hagen? Kilian Fortuna von Systempartner Hagen hilft Ihnen dabei, Ihre Unternehmens-IT auf ein neues Sicherheitslevel zu heben.
Unser Unternehmen bietet Ihnen Managed Services, um Ihre IT effizient und nachhaltig gegen Cyberattacken und Datenverlust abzusichern. Die Auslagerung zeitintensiver Wartungs- und Reparaturarbeiten setzt Ihnen als Unternehmen wertvolle zeitliche und personelle Ressourcen frei, die Ihren Arbeitsalltag einfach rentabler machen. Dabei ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf und stellen Ihnen ein maßgeschneidertes Service-Paket zusammen, das Sie zu einem monatlichen Festpreis erhalten.
Kontakt
02331 80818 55
info@syshagen.de
Rechtliche Hinweise