Support-Ende für Windows Server 2012 & Windows 8.1

Support Ende Windows Server 2012 Teaser Bild

Warum Sie schon jetzt über einen Wechsel zu neuen Betriebssystemen nachdenken sollten!

"All good things must come to an end."

Nach über zehn Jahren stellt Microsoft den Support sowohl für das Serverbetriebssystem Windows Server 20212 als auch das Betriebssystem Windows 8.1 ein. Das bedeutet, dass Nutzer keine Möglichkeit mehr haben, die Betriebssysteme Ihrer Server mit sicherheitsrelevanten Updates zu versorgen oder Hilfe über den Microsoft-Support zu erhalten. 

Warum endet ein Support überhaupt?

Alle Microsoft-Produkte haben einen sogenannten „End-Of-Life-Circle“. Das bedeutet nichts Anderes als das fest eingeplante „Ableben“ eines Programms. Der Grund dafür ist, dass Microsoft auf diese Weise hohe Kosten in Form steigender Support-Arbeiten (Beratungen, sowie Wartung Pflege des Produktes) vermeiden und seinen Kunden eine bessere Leistungsfähig mit den neueren Versionen seiner Programme zur Verfügung stellen möchte. Bei Windows Server 20212 endet der Support am 10.10.2023, also in gut 10 Monaten. Sie haben als Unternehmer also noch ein bisschen Zeit, für die Einführung eines neuen Betriebssystems für Ihre Server und Arbeitsplätze. 

Für Windows 8.1 allerdings endet der Support schon am 10.01.2023. Statistiken zu Folge nutzen immer noch 1,7 Millionen Rechner diesen Betriebssystem-Dinosaurier. Es wird also allerhöchste Zeit für einen schnellen Wechsel. 

Hohe Sicherheitsrisiken

Ein veraltetes Betriebssystem ohne Support ist praktisch ungeschützt gegen alle neueren Angriffs- und Sabotageversuche, welche Sicherheitslücken ausnutzen, um in das System einzudringen. Ein Support seitens des Herstellers umfasst deswegen auch das schnelle Erkennen und Schließen solcher Sicherheitslücken. Tatsächlich kann es ebenfalls passieren, dass ein Unternehmen datenschutzrechtliche Probleme bekommen kann, wenn bestimmte digitale Sicherheitsvorschriften durch veraltete Software einfach nicht mehr eingehalten werden können. 

Wechseln Sie schon jetzt!

Auch wenn es so scheint als wäre der 10.10.2023 noch in weiter Ferne, raten wir Ihnen dringend, schon jetzt über einen Wechsel, beispielsweise zu Windows Server 2022 nachzudenken. Dabei verhält es sich nämlich ähnlich wie mit dem Weihnachtsfest: Jeder weiß ganz genau, wann es so weit ist, und trotzdem werden die Geschenke immer erst einen Tag vorher gekauft. Viele Unternehmen werden also unter Garantie vom Support-Ende kalt erwischt. Nutzen Sie die Zeit, die Sie noch haben zu einem entspannten Wechsel des Betriebssystems.

Neue Chancen für Ihr Business

Neue Betriebssysteme haben neben ihrer Aktualität auch einen weiteren großen Vorteil. Neue Programmier-Routinen können die Gesamtperformance Ihrer Server und damit auch Ihrer Arbeitsplätze positiv beeinflussen und Workflows noch effizienter machen. Auch in punkto digitaler Sicherheit haben aktuelle Betriebssysteme oftmals die Nase weit vorn. 

Wir machen das für Sie!

Sie wissen nicht, wann und zu welchem Betriebssystem Sie wechseln möchten? Melden Sie sich gerne bei uns. Unsere Server- und Netzwerkspezialisten regeln das für Sie und stellen Ihnen eine individuelle Strategie für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zusammen. 

Kennen Sie schon unsere neuen Managed Services für 2023 für Ihr Unternehmen?

Unsere Managed Services für Ihr Unternehmen sichern Ihre IT effizient und nachhaltig gegen Cyberattacken und Datenverlust ab.  Wir ermitteln dazu Ihren individuellen Bedarf und schnüren Ihnen einen schlagkräftiges Service-Paket zu einem monatlichen Festpreis.

Besuchen Sie uns auch auf:

Systempartner Hagen auf Linked in

Verbinden Sie sich auch gerne mit unserem Business-Profil auf Linked in. Hier erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten und Interessante Infos rund um die Welt
der Unternehmens-IT. Einfach aufs Bild klicken und verbinden.